Der 101 bietet einen Rundflug über die Landkarte der Transaktionsanalyse (TA). Wir sprechen über deren Entwicklung, die wichtigsten Konzepte und Modelle und ihre Anwendbarkeit überall da, wo Menschen zusammenkommen. Auf unserer Rundreise erfahren Sie wie unsere Lebensgeschichte uns Menschen prägt und welchen Einfluss sie im Erwachsenenalter haben kann. Sie entdecken die Kommunikationstheorie der TA und wie sie hilfreich ist, um zielführende Vereinbarungen zu treffen oder Konflikte zu lösen. Sie lernen, berufliche und private Situationen zu analysieren, um daraus lösungsorientierte Handlungen abzuleiten. Der Kurs ist international anerkannt (EATA-Zertifikat) und Voraussetzung für die Ausbildung in Transaktionsanalyse.
Online anmeldenBerufsbegleitende Grundausbildung in Transaktionsanalyse, in einer fortlaufenden Gruppe, die jeweils für ein Jahr unverändert ist, Dauer in der Regel 3 Jahre.Neben der theoretischen Erörterung von Konzepten der Transaktionsanalyse steht die Anwendung und Nutzbarkeit in Ihrer eigenen Praxis im Mittelpunkt. Dabei liegt Ihr Fokus zum Beispiel darauf
Die Weiterbildung kann mit dem Zertifikat Transaktionsanalytischer Berater*in (DGTA) abgeschlossen werden. Eine Gruppe findet in Hamburg statt, auf Deutsch und teilweise auf Englisch, eine zweite Gruppe trifft sich 2x im Jahr live und 6x online.
Online anmeldenPrüfungs-Gruppe die nach ca. 18 Monaten mit dem CTA-Examen (Zertifizierten/r Transaktionsanalytiker*in) abgeschlossen wird. Fokus dieser Gruppe ist die Begleitung beim Verfassen der schriftlichen Examensarbeit und in der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.
Diese Gruppe startet planmäßig im Frühjahr 2022. Bis dahin begleite ich Sie gerne in Einzelsupervision als Principle Supervisor auf Ihrem Weg zum CTA-Examen, auf Deutsch oder auf Englisch. Sprechen Sie mich gerne an.